"Was wir sind und was wir sein könnten"- Deutschlands berühmtester Hirnforscher im Gespräch mit Florian Härtl- live am Geisenhimmel. Eintritt frei.
Wir alle merken, dass irgend etwas nicht stimmt in unserer Gesellschaft, dass sich viele Menschen nicht mehr verstehen und den Zugang zu sich selbst verloren haben. Angst, Panikmache, Konkurrenz, Stress und Hektik scheinen unseren Alltag zu bestimmen. Was das alles mit unserem Gehirn macht und wie wir den Ausweg aus diesem Hamsterrad finden, klären wir ausführlich mit Deutschlands bekanntestem Neurobiologen Prof. Gerald Hüther. Er zeigt Wege und Möglichkeiten auf, wie wir das in uns steckende Potenzial nutzen, um ein erfüllteres Leben zu führen. Dabei werden wir viele Themenkomplexe streichen, die damit im direkten Zusammenhang stehen, z.B.
- warum unser Bildungssystem keine glücklichen Kinder hervorbringt
- welche Spuren die Corona-Maßnahmen in uns und unseren Kindern hinterlassen haben
- warum Demenz kein Schicksal sein muss
- wie eine harmonische Gesellschaft, in der Menschen würdevoll zusammenleben, aussehen könnte.
Die Chancen stehen nicht schlecht, dass Sie nach der Veranstaltung mit Prof. Hüther in Ihrem Leben einiges anders machen werden...